Hausaufgaben:

Verben mit Akkusativ

Verb Übersetzung (Ukrainisch)
bekommen отримати
besuchen відвідувати
brauchen потребувати
essen їсти
finden знайти
fragen запитувати
haben мати
hören слухати
kaufen купувати
kennen знати
lernen вчитися
lesen читати
lieben любити
mögen подобатися
nehmen брати
sehen бачити
suchen шукати
trinken пити
vergessen забути
verstehen розуміти

 

Verben mit Dativ

Verb Übersetzung (Ukrainisch)
ähneln нагадувати
antworten відповідати
begegnen зустрічати
danken дякувати
fehlen брак
folgen слідувати
gefallen подобатися
gehören належати
glauben вірити
gratulieren вітати
helfen допомагати
sich nähern наближатися
passen пасувати
reichen хапати
schmecken смакувати
stehen стояти
vertrauen довіряти
verzeihen прощати
wehtun боліти
zuhören слухати уважно

 

 

 

Personalpronomen: Nominativ, Dativ, Akkusativ

Person Nominativ Dativ Akkusativ
1. Person Singular ich mir mich
2. Person Singular du dir dich
3. Person Singular (m) er ihm ihn
3. Person Singular (f) sie ihr sie
3. Person Singular (n) es ihm es
1. Person Plural wir uns uns
2. Person Plural ihr euch euch
3. Person Plural sie ihnen sie
Höflichkeitsform Sie Ihnen Sie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verben mit Akkusativ

  1. Warum hast du _____ (SIE) nie ___________ (besuchen)? Sie wartet schon lange auf dich.
  2. Er hat gestern _____ (WIR) ___________ (fragen). Was wollten wir ihm sagen?
  3. Kannst du mir sagen, warum ich _____ (SIE) so oft ___________ (hören)? Es stört mich.
  4. Hast du _____ (ES) schon einmal ___________ (lesen)? Es ist ein Klassiker!
  5. Niemand konnte verstehen, warum er _____ (ICH) einfach ___________ (vergessen) hat.
  6. Die Lehrerin hat _____ (SIE) nicht richtig ___________ (verstehen). Kannst du es ihr erklären?
  7. Gestern haben wir _____ (ER) im Park ___________ (sehen). Was machte er dort?
  8. Meine Mutter hat _____ (DU) ein Geschenk ___________ (kaufen). Ich war so glücklich!
  9. Wieso brauchst du immer _____ (ICH), wenn du etwas ___________ (brauchen)? Versuche es selbst.
  10. Sie hat _____ (ER) das Buch einfach aus der Tasche ___________ (nehmen). Warum tat sie das?
  11. Der Postbote hat heute _____ (ES) nicht ___________ (bekommen). Er kommt morgen zurück.
  12. Ich habe gerade eben _____ (ER) unter dem Sofa ___________ (finden). Er hat sich versteckt.
  13. Gestern haben wir lange mit _____ (IHR) ___________ (lernen). Ihr seid fleißig!
  14. Sie hat oft gesagt, wie sehr sie _____ (ER) ___________ (lieben). Er ist ihr alles.
  15. Zum Frühstück habe ich heute _____ (ES) mit Freude ___________ (essen). Es war köstlich!
  16. Warum hat sie _____ (ICH) das nicht ___________ (fragen)? Ich hätte es gewusst.
  17. Hast du _____ (SIE) schon einmal ___________ (kennen)? Sie ist sehr nett.
  18. Plötzlich sah ich im Spiegel, dass ich _____ (ICH) lange nicht ___________ (sehen). Das war seltsam.
  19. Sie hat _____ (ICH) gefragt, ob ich _____ (ER) nicht endlich ___________ (suchen) könnte. Er ist verschwunden.

Verben mit DATIV

 

  1. Warum hast du nie _____ (ICH) ___________ (helfen)? Ich habe es wirklich gebraucht.
  2. Er hat gestern _____ (DU) ___________ (antworten). Was hast du ihm gesagt?
  3. Kannst du erklären, warum _____ (SIE) niemand ___________ (gehören) hat?
  4. Hast du _____ (WIR) schon einmal ___________ (glauben)? Wir sagen immer die Wahrheit!
  5. Zum Geburtstag hat er _____ (SIE) herzlich ___________ (gratulieren).
  6. Sie haben _____ (ICH) nie ___________ (danken). Dabei habe ich alles für sie getan.
  7. Warum hat dir niemand gesagt, dass _____ (ER) etwas ___________ (fehlen) hat?
  8. Gestern hat sie wieder _____ (WIR) nicht ___________ (folgen). Wir waren schneller.
  9. Passt das neue Kleid wirklich _____ (SIE)? Es sieht gut aus!
  10. Der Kuchen hat wirklich _____ (ICH) gut ___________ (schmecken). Danke!
  11. Warum hast du heute nicht _____ (SIE) ___________ (zuhören)? Sie hatte wichtige Informationen.
  12. Kannst du mir erklären, warum du mir nicht mehr ___________ (vertrauen)?
  13. Sie hat sich dafür entschuldigt, dass sie _____ (DU) nicht ___________ (verzeihen) konnte.
  14. Gestern ist er plötzlich _____ (IHR) ___________ (begegnen). Das war eine Überraschung!
  15. Glaubst du wirklich, dass _____ (SIE) dieser Vorschlag ___________ (gefallen) hat?
  16. Der alte Mann hat sich langsam _____ (WIR) ___________ (nähern). Es war rührend.
  17. Warum hat niemand bemerkt, dass _____ (ER) der Kopf weh ___________ (tun)?
  18. Sie hat mir nicht gesagt, ob das Geld wirklich _____ (SIE) ___________ (reichen).
  19. Er hat immer gesagt, dass sein Sohn sehr _____ (ER) ___________ (ähneln).
  20. Ich habe mich gefragt, warum sie gestern nicht _____ (ICH) ___________ (stehen). Ich habe Hilfe gebraucht.

 

Hier sind die Aufgaben mit den richtigen Antworten: Verben mit Akkusativ

  1. Warum hast du sie nie besucht? Sie wartet schon lange auf dich.
  2. Er hat gestern uns gefragt. Was wollten wir ihm sagen?
  3. Kannst du mir sagen, warum ich sie so oft gehört habe? Es stört mich.
  4. Hast du es schon einmal gelesen? Es ist ein Klassiker!
  5. Niemand konnte verstehen, warum er mich einfach vergessen hat.
  6. Die Lehrerin hat sie nicht richtig verstanden. Kannst du es ihr erklären?
  7. Gestern haben wir ihn im Park gesehen. Was machte er dort?
  8. Meine Mutter hat dir ein Geschenk gekauft. Ich war so glücklich!
  9. Wieso brauchst du immer mich, wenn du etwas gebraucht hast? Versuche es selbst.
  10. Sie hat ihn das Buch einfach aus der Tasche genommen. Warum tat sie das?
  11. Der Postbote hat heute es nicht bekommen. Er kommt morgen zurück.
  12. Ich habe gerade eben ihn unter dem Sofa gefunden. Er hat sich versteckt.
  13. Gestern haben wir lange mit euch gelernt. Ihr seid fleißig!
  14. Sie hat oft gesagt, wie sehr sie ihn geliebt hat. Er ist ihr alles.
  15. Zum Frühstück habe ich heute es mit Freude gegessen. Es war köstlich!
  16. Warum hat sie mich das nicht gefragt? Ich hätte es gewusst.
  17. Hast du sie schon einmal gekannt? Sie ist sehr nett.
  18. Plötzlich sah ich im Spiegel, dass ich mich lange nicht gesehen habe. Das war seltsam.
  19. Sie hat mich gefragt, ob ich ihn nicht endlich gesucht habe. Er ist verschwunden.

 

Hier sind die Aufgaben mit den richtigen Antworten: Verben mit DATIV

 

  1. Warum hast du nie mir geholfen? Ich habe es wirklich gebraucht.
  2. Er hat gestern dir geantwortet. Was hast du ihm gesagt?
  3. Kannst du erklären, warum ihr niemand gehört hat?
  4. Hast du uns schon einmal geglaubt? Wir sagen immer die Wahrheit!
  5. Zum Geburtstag hat er ihr herzlich gratuliert.
  6. Sie haben mir nie gedankt. Dabei habe ich alles für sie getan.
  7. Warum hat dir niemand gesagt, dass ihm etwas gefehlt hat?
  8. Gestern hat sie wieder uns nicht gefolgt. Wir waren schneller.
  9. Passt das neue Kleid wirklich ihr? Es sieht gut aus!
  10. Der Kuchen hat wirklich mir gut geschmeckt. Danke!
  11. Warum hast du heute nicht ihm zugehört? Er hatte wichtige Informationen.
  12. Kannst du mir erklären, warum du mir nicht mehr vertraut hast?
  13. Sie hat sich dafür entschuldigt, dass sie dir nicht verziehen
  14. Gestern ist er plötzlich ihr begegnet. Das war eine Überraschung!
  15. Glaubst du wirklich, dass ihnen dieser Vorschlag gefallen hat?
  16. Der alte Mann hat sich langsam uns genähert. Es war rührend.
  17. Warum hat niemand bemerkt, dass ihm der Kopf weh getan hat?
  18. Sie hat mir nicht gesagt, ob das Geld wirklich ihr gereicht
  19. Er hat immer gesagt, dass sein Sohn sehr ihm geähnelt
  20. Ich habe mich gefragt, warum sie gestern nicht mir gestanden Ich habe Hilfe gebraucht.

 

 

 

Hier sind  gemischte Aufgaben mit Dativ- und Akkusativ-Verben

  1. Er hat gestern lange _____ (WIR) ___________ (helfen). Was habt ihr gemacht?
  2. Warum hast du _____ (ICH) gestern nicht ___________ (fragen)? Ich hätte die Antwort gewusst.
  3. Sie hat _____ (ER) das Buch einfach aus der Hand ___________ (nehmen).
  4. Kannst du mir sagen, warum niemand _____ (DU) gestern ___________ (antworten) hat?
  5. Hast du _____ (SIE) heute schon ___________ (sehen)? Sie war unterwegs.
  6. Gestern haben wir uns bei dir bedankt, aber du hast _____ (UNS) nicht ___________ (hören).
  7. Sie hat lange _____ (SIE) nicht ___________ (glauben). Und doch hatte sie recht.
  8. Warum hat niemand _____ (SIE) etwas ___________ (geschenkt)? Sie hatte Geburtstag!
  9. Ich habe _____ (DU) vor allen ___________ (liebhaben). Weißt du das?
  10. Er hat endlich _____ (ICH) gestern die Wahrheit ___________ (erzählen).
  11. Warum hast du _____ (SIE) so oft ___________ (vergessen)? Sie wartet immer noch.
  12. Der Lehrer hat _____ (ER) ein Lob ___________ (aussprechen). Er hat es verdient.
  13. Ich habe gestern _____ (SIE) im Restaurant ___________ (sehen). Es war nett!
  14. Sie hat _____ (WIR) gestern im Park ___________ (treffen). Das war schön.
  15. Niemand hat mir gesagt, dass _____ (ER) ein Fehler ___________ (passieren) ist.
  16. Warum hast du _____ (DU) so spät ___________ (antworten)? Ich war besorgt!
  17. Sie haben _____ (SIE) lange nicht ___________ (erkennen). Sie hat sich verändert.
  18. Gestern hat er lange mit _____ (IHR) ___________ (reden). Sie haben eine Lösung gefunden.
  19. Hast du _____ (ES) wirklich ___________ (vergessen)? Es war sehr wichtig!
  20. Der alte Mann hat _____ (WIR) eine interessante Geschichte ___________ (erzählen).
  21. Warum hast du _____ (ICH) so wenig Aufmerksamkeit ___________ (schenken)?
  22. Gestern habe ich _____ (DU) in der Schule ___________ (sehen). Was hast du gemacht?
  23. Er hat gesagt, dass er immer _____ (SIE) ___________ (lieben) wird.
  24. Warum hat niemand _____ (IHR) beim Umzug ___________ (helfen)?
  25. Ich habe _____ (ES) im Laden ___________ (finden). Es war das letzte Exemplar.
  26. Sie hat mir gesagt, dass sie _____ (DU) gestern ___________ (gratulieren) wollte.
  27. Warum hast du mir nicht gesagt, dass _____ (ER) so viel ___________ (essen) hat?
  28. Ich habe gestern lange mit _____ (IHR) ___________ (spielen). Es hat Spaß gemacht!
  29. Niemand hat _____ (ICH) je wirklich ___________ (verstehen). Das ist traurig.
  30. Er hat mir erklärt, warum er _____ (SIE) nicht ___________ (vertrauen) konnte.
  31. Warum hast du _____ (IHR) die Tasche nicht ___________ (geben)? Sie brauchte sie.
  32. Sie haben uns gesagt, dass sie gestern lange mit _____ (ER) ___________ (sprechen) mussten.
  33. Ich habe _____ (SIE) auf dem Markt ___________ (treffen). Sie war einkaufen.
  34. Warum hat niemand bemerkt, dass _____ (ER) gestern schlecht ___________ (gehen) ist?
  35. Hast du gestern _____ (SIE) im Kino ___________ (sehen)? Wie war der Film?
  36. Der Hund hat plötzlich _____ (MIR) sehr nahe ___________ (kommen). Das war unerwartet!
  37. Warum hast du _____ (DU) die Blumen nicht ___________ (bringen)? Sie hat sich darauf gefreut.
  38. Ich habe lange versucht, aber ich habe _____ (ER) immer noch nicht ___________ (verzeihen).
  39. Er hat mir gesagt, dass er immer wieder _____ (ES) ___________ (suchen) muss, weil er es verliert.

 

 

 

Ergebnisse

  1. Er hat gestern lange uns geholfen. Was habt ihr gemacht?
  2. Warum hast du mich gestern nicht gefragt? Ich hätte die Antwort gewusst.
  3. Sie hat ihm das Buch einfach aus der Hand genommen.
  4. Kannst du mir sagen, warum niemand dir gestern geantwortet hat?
  5. Hast du sie heute schon gesehen? Sie war unterwegs.
  6. Gestern haben wir uns bei dir bedankt, aber du hast uns nicht gehört.
  7. Sie hat lange ihr nicht geglaubt. Und doch hatte sie recht.
  8. Warum hat niemand ihr etwas geschenkt? Sie hatte Geburtstag!
  9. Ich habe dich vor allen liebgehabt. Weißt du das?
  10. Er hat endlich mir gestern die Wahrheit erzählt.
  11. Warum hast du sie so oft vergessen? Sie wartet immer noch.
  12. Der Lehrer hat ihm ein Lob ausgesprochen. Er hat es verdient.
  13. Ich habe gestern euch im Restaurant gesehen. Es war nett!
  14. Sie hat uns gestern im Park getroffen. Das war schön.
  15. Niemand hat mir gesagt, dass ihm ein Fehler passiert ist.
  16. Warum hast du dir so spät geantwortet? Ich war besorgt!
  17. Sie haben sie lange nicht erkannt. Sie hat sich verändert.
  18. Gestern hat er lange mit ihr geredet. Sie haben eine Lösung gefunden.
  19. Hast du es wirklich vergessen? Es war sehr wichtig!
  20. Der alte Mann hat uns eine interessante Geschichte erzählt.
  21. Warum hast du mir so wenig Aufmerksamkeit geschenkt?
  22. Gestern habe ich dich in der Schule gesehen. Was hast du gemacht?
  23. Er hat gesagt, dass er immer sie geliebt haben wird.
  24. Warum hat niemand ihr beim Umzug geholfen?
  25. Ich habe es im Laden gefunden. Es war das letzte Exemplar.
  26. Sie hat mir gesagt, dass sie dir gestern gratulieren wollte.
  27. Warum hast du mir nicht gesagt, dass er so viel gegessen hat?
  28. Ich habe gestern lange mit euch gespielt. Es hat Spaß gemacht!
  29. Niemand hat mich je wirklich verstanden. Das ist traurig.
  30. Er hat mir erklärt, warum er ihr nicht vertraut hat.
  31. Warum hast du ihr die Tasche nicht gegeben? Sie brauchte sie.
  32. Sie haben uns gesagt, dass sie gestern lange mit ihm gesprochen mussten.
  33. Ich habe sie auf dem Markt getroffen. Sie war einkaufen.
  34. Warum hat niemand bemerkt, dass ihm gestern schlecht gegangen ist?
  35. Hast du gestern sie im Kino gesehen? Wie war der Film?
  36. Der Hund hat plötzlich mir sehr nahe gekommen. Das war unerwartet!
  37. Warum hast du dir die Blumen nicht gebracht? Sie hat sich darauf gefreut.
  38. Ich habe lange versucht, aber ich habe ihr immer noch nicht verziehen.
  39. Er hat mir gesagt, dass er immer wieder es gesucht hat, weil er es verliert.

 

 

 

Hier sind 30 deutsche Wörter zum Aussprechen

  1. Streichholzschachtel
  2. Krankenwagen
  3. Schmetterling
  4. Querschnittslähmung
  5. Frühstücksei
  6. Pflicht
  7. Schlittschuhlaufen
  8. Rührei
  9. Donau­dampfschiff­fahrts­gesellschaft
  10. Schnäppchen
  11. Fünfhundertfünfundfünfzig
  12. Dachgeschosswohnung
  13. Eichhörnchen
  14. Schwangerschaft
  15. Kraftfahrzeugversicherung
  16. Zündkerze
  17. Geschwisterkind
  18. Herdplatte
  19. Schweinsbraten
  20. Sprungbrett
  21. Abschlussprüfung
  22. Fahrradschuppen
  23. Unabhängigkeitserklärung
  24. Hauptbahnhof
  25. Wirtschaftswissenschaften
  26. Schlachtschiff
  27. Zahnarzttermin
  28. Friedhofsblume
  29. Liebesgeschichte
  30. Schornsteinfeger

 

Hier sind weitere 30 deutsche Wörter, die für Ausländer schwer auszusprechen sein können:

  1. Arbeitslosigkeit
  2. Hochzeitsgesellschaft
  3. Geschirrspüler
  4. Untersuchungszimmer
  5. Rechtsanwalt
  6. Staatsangehörigkeit
  7. Fernsehprogramm
  8. Bügeleisen
  9. Straßenbahnhaltestelle
  10. Lebensmittelgeschäft
  11. Kühlschrank
  12. Unfallversicherung
  13. Vergangenheit
  14. Bewerbungsgespräch
  15. Bevölkerungsentwicklung
  16. Kindergartengruppe
  17. Notaufnahme
  18. Gesundheitszustand
  19. Rundfunkanstalt
  20. Löwenzahn
  21. Sauerstoffflasche
  22. Vogelscheuche
  23. Unterhaltungsindustrie
  24. Kochgeschirr
  25. Zugangsberechtigung
  26. Freundschaftsanfrage
  27. Gemütlichkeit
  28. Umweltschutzorganisation
  29. Schienenfahrzeug
  30. Erdbebenopfer

 

 

Hier sind 10 deutsche Zungenbrecher, die sowohl lustig als auch herausfordernd sind:

  1. Fischers Fritze fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritze.
  2. Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.
  3. Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten.
  4. Zwischen zwei Zwetschgenzweigen zwitschern zwei geschwätzige Schwalben.
  5. Der Cottbuser Postkutscher putzt den Cottbuser Postkutschkasten.
  6. Wie viel Holz hackt ein Holzfäller, wenn ein Holzfäller Holz hackt?
  7. Brautkleid bleibt Brautkleid und Blatt bleibt Blatt.
  8. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum.
  9. Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zoo.
  10. Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen.