Aufgabe 1: Lückentext – Setze die richtigen Modalverben ein  (müssen, sollen, dürfen, können)

  1. Sie __________ (viel Wasser trinken), wenn Sie Halsschmerzen haben.
  2. Ich __________ (nicht arbeiten), weil ich krank bin.
  3. __________ ich Antibiotika nehmen oder nicht?
  4. Der Arzt sagt, ich __________ (eine Woche im Bett bleiben).
  5. Sie __________ (nur zwei Tabletten pro Tag nehmen).
  6. Mein Kind hat Fieber. Was __________ ich tun?
  7. Patienten __________ (nicht rauchen) im Krankenhaus.
  8. __________ ich auch Sport machen, wenn ich eine Erkältung habe?
  9. Der Apotheker sagt, man __________ (die Salbe zweimal täglich auftragen).
  10. Sie __________ (in drei Tagen wiederkommen), wenn es nicht besser wird.

Aufgabe2 : Übersetze die Sätze ins Deutsche.

  1. Что я должен делать, если у меня кашель? ________________________________________
  2. Можно ли работать, если у меня была температура? ? ________________________________________
  3. Я принял лекарства утром. ? ________________________________________
  4. Нужно ли мне принимать антибиотики? ? ________________________________________
  5. Я сломал ногу и не могу ходить. ? ________________________________________
  6. Вы можете мне дать что-то от головной боли? ________________________________________
  7. Я должен был оставаться в постели три дня. ? ________________________________________
  8. Можно ли детям принимать это лекарство? ? ________________________________________
  9. Доктор посоветовал мне больше отдыхать. ? ________________________________________
  10. Когда я могу снова заниматься спортом? ? ________________________________________
  11. Я купил в аптеке сироп от кашля. ? ________________________________________
  12. Нужно ли мне снова идти к врачу? ? ________________________________________
  13. Врач сказал, что мне нельзя пить алкоголь. ? ________________________________________
  14. Почему у меня так болит живот? ? ________________________________________
  15. Вы уже использовали эту мазь? ? ________________________________________
  16. Сколько раз в день я должен принимать эти таблетки? ________________________________________
  17. Можно ли водить машину после этих лекарств? _______________________________________
  18. У меня была аллергическая реакция на это лекарство. ? ________________________________________
  19. Вы почувствовали себя лучше после приема лекарства? ? ________________________________________
  20. Мне прописали новые таблетки. ? ________________________________________

 

 

Aufgabe 3 : Modalverb im Nebensatz

  1. Der Arzt sagt: „Wir messen nun Ihren Blutdruck.“
    → Der Arzt sagt, ich _______ meinen Blutdruck ___________.
  2. Die Krankenschwester sagt: „Ein Spezialist untersucht Sie.“
    → Die Krankenschwester sagt, dass ich mich von einem Spezialisten ______________ _______________ ___________.
  3. Die Apothekerin sagt: „Wir beraten Sie in der Apotheke.“
    → Die Apothekerin sagt, ich _______ mich in der Apotheke ___________.
  4. Der Augenarzt sagt: „Wir kontrollieren Ihre Augen.“
    → Der Augenarzt sagt, dass ich meine Augen ______________ _______________ ___________.
  5. Die Mutter sagt: „Die Apotheke löst dein Rezept ein.“
    → Die Mutter sagt, ich _______ mein Rezept in der Apotheke ___________.
  6. Der Zahnarzt sagt: „Wir untersuchen regelmäßig Ihre Zähne.“
    → Der Zahnarzt sagt, dass ich meine Zähne regelmäßig ______________ _______________ ___________.
  7. Die Ärztin sagt: „Wir testen Ihr Blut.“
    → Die Ärztin sagt, ich _______ mein Blut ___________.
  8. Der Physiotherapeut sagt: „Wir korrigieren Ihre Haltung.“
    → Der Physiotherapeut sagt, dass ich meine Haltung ______________ _______________ ___________.
  9. Die Krankenschwester sagt: „Ein zweiter Arzt gibt Ihnen eine Meinung.“
    → Die Krankenschwester sagt, ich _______ mir eine zweite Meinung ___________.
  • Der Arzt sagt: „Wir impfen Sie.“
    → Der Arzt sagt, dass ich mich ______________ _______________ ___________.
  • Die Apothekerin sagt: „Wir prüfen Ihre Medikamente auf Wechselwirkungen.“
    → Die Apothekerin sagt, ich _______ meine Medikamente auf Wechselwirkungen ___________.
  • Die Ärztin sagt: „Wir untersuchen Ihr Herz.“
    → Die Ärztin sagt, dass ich mein Herz ______________ _______________ ___________.
  • Der Orthopäde sagt: „Wir röntgen Ihre Wirbelsäule.“
    → Der Orthopäde sagt, ich _______ meine Wirbelsäule ___________.
  • Die Mutter sagt: „Der Arzt schreibt dich krank.“
    → Die Mutter sagt, dass ich mich vom Arzt ______________ _______________ ___________.
  • Der Dermatologe sagt: „Wir untersuchen regelmäßig Ihre Haut.“
    → Der Dermatologe sagt, ich _______ meine Haut regelmäßig ___________.
  • Die Ärztin sagt: „Wir überprüfen Ihren Impfstatus.“
    → Die Ärztin sagt, dass ich meinen Impfstatus ______________ _______________ ___________.
  • Der Augenarzt sagt: „Wir testen Ihre Sehstärke.“
    → Der Augenarzt sagt, ich _______ meine Sehstärke ___________.
  • Der Kardiologe sagt: „Wir machen ein EKG.“
    → Der Kardiologe sagt, dass ich ein EKG ______________ _______________ ___________.

 

THEORIE:   Bedeutungen und Anwendungen von „lassen“

1. Lassen als Modalverb – Erlaubnis, Möglichkeit, Auftrag

Bedeutung: Jemandem erlauben oder ermöglichen, etwas zu tun / jemandem einen Auftrag geben. (Разрешение, возможность, поручение)

Beispiele:

  • Meine Eltern lassen mich am Wochenende länger aufbleiben. (Мои родители позволяют мне бодрствовать дольше по выходным.)
  • Der Lehrer lässt uns die Übung zu Hause machen. (Учитель разрешает нам делать упражнение дома.)
  • Der Chef lässt seine Sekretärin die E-Mails schreiben. (Шеф поручает своей секретарше писать электронные письма.)

2. Lassen im Sinne von „nicht tun“ – Verzicht oder Unterlassung

Bedeutung: Etwas nicht tun, auf etwas verzichten. (Отказ, воздержание от действия)

Beispiele:

  • Ich lasse das Rauchen sein. (Я бросаю курить.)
  • Lass das Licht bitte an! (Не выключай свет, пожалуйста!)
  • Lass mich in Ruhe! (Оставь меня в покое!)

 

3. Lassen im Sinne von „veranlassen“ – Verursachen, dass etwas geschieht

Bedeutung: Jemand anderes erledigt etwas für mich. (Заставить кого-то сделать что-то, поручить работу другому)

Beispiele:

  • Ich lasse mein Auto reparieren. (Я даю свою машину в ремонт.)
  • Ich lasse meine Haare schneiden. (Я подстригаю волосы у парикмахера.)
  • Sie lässt ihr Haus streichen. (Она поручает покрасить свой дом.)

 

4. Lassen + Infinitiv – Passiv-Ersatzform (Realisierbarkeit, Möglichkeit)

Bedeutung: Etwas kann getan werden. (Можно сделать что-то)

Beispiele:

  • Das Problem lässt sich leicht lösen. (Эту проблему можно легко решить.)
  • Das Fenster lässt sich nicht öffnen. (Окно невозможно открыть.)
  • Das Buch lässt sich gut lesen. (Книгу легко читать.)

 

5. Lassen in der Bedeutung „dableiben“ oder „zurücklassen“

Bedeutung: Etwas an einem Ort belassen. (Оставить что-то где-то)

Beispiele:

  • Ich habe meinen Regenschirm im Auto gelassen. (Я оставил свой зонт в машине.)
  • Lass die Tasche einfach hier. (Просто оставь сумку здесь.)
  • Sie hat ihren Koffer am Bahnhof gelassen. (Она оставила свой чемодан на вокзале.)

6. Reflexive Form „sich lassen“ – Möglichkeit oder Fähigkeit

Bedeutung: Etwas ist möglich oder lässt sich tun. (Что-то возможно сделать)

Beispiele:

  • Das Problem lässt sich nicht so leicht lösen. (Эта проблема не так легко решается.)
  • Das Buch lässt sich gut verstehen. (Эту книгу легко понять.)
  • Die Tür lässt sich nicht schließen. (Дверь не закрывается.)

7. Lassen im Imperativ – Aufforderung oder Empfehlung

Bedeutung: Jemanden zu etwas bringen oder ermutigen. (Приказ или предложение)

Beispiele:

  • Lass mich nachdenken! (Дай мне подумать!)
  • Lass uns nach Hause gehen! (Давай пойдем домой!)
  • Lasst uns anfangen! (Давайте начнем!)

8. Lassen + Adjektiv – Zustand einer Sache oder Person

Bedeutung: Etwas bleibt unverändert oder wird bewusst so belassen. (Оставлять что-то в определенном состоянии)

Beispiele:

  • Ich lasse die Tür offen. (Я оставляю дверь открытой.)
  • Er ließ das Fenster geschlossen. (Он оставил окно закрытым.)
  • Sie lässt ihren Kaffee immer kalt werden. (Она всегда оставляет свой кофе остывать.)

9. Redewendungen mit „lassen“ (Фразеологизмы с „lassen“)

Häufige Ausdrücke:

  • Lass gut sein! (Оставь, хватит!)
  • Das lässt sich hören! (Это звучит неплохо!)
  • Lass die Kirche im Dorf! (Не преувеличивай!)
  • Ich lasse mir das nicht gefallen! (Я этого не потерплю!)
  • Lass mich doch in Ruhe! (Оставь меня в покое!)

 

Aufgabe 4 : ПЕРЕВЕДИ НА РУССКИЙ

  1. Ich lasse mein Auto reparieren: _________________________________
  2. Der Arzt lässt die Patienten untersuchen: _________________________________
  3. Sie lässt ihre Haare schneiden: _________________________________
  4. Wir lassen unser Haus streichen: _________________________________
  5. Er lässt sein Fahrrad reparieren: _________________________________
  6. Ich lasse mir die Zähne kontrollieren: _________________________________
  7. Die Mutter lässt ihr Kind impfen: _________________________________
  8. Lass die Tür offen! _________________________________
  9. Ich lasse die Fenster putzen: _________________________________
  • Die Schüler lassen sich von der Lehrerin helfen: _________________________________
  • Ich lasse mir ein neues Kleid nähen: _________________________________
  • Der Chef lässt einen neuen Bericht schreiben: _________________________________
  • Sie lässt das Auto waschen: _________________________________
  • Wir lassen unsere Möbel liefern: _________________________________
  • Ich lasse mein Handy reparieren: _________________________________
  • Lass mich in Ruhe! _________________________________
  • Der Arzt lässt den Patienten operieren: _________________________________
  • Ich lasse mir Blut abnehmen: _________________________________
  • Lass uns ins Kino gehen! _________________________________
  • Die Eltern lassen ihre Kinder draußen spielen: _________________________________
  • Der Lehrer lässt die Schüler eine Übung machen: _________________________________
  • Ich lasse mein Fahrrad lackieren: _________________________________
  • Lass mich bitte nachdenken! _________________________________
  • Sie lässt sich von einem Friseur beraten: _________________________________
  • Der Vater lässt das Auto tanken: _________________________________
  • Ich lasse mein Gepäck im Hotel: _________________________________
  • Lass das Licht an! _________________________________
  • Der Mechaniker lässt die Maschine laufen: _________________________________
  • Ich lasse mich massieren: _________________________________
  • Lass den Fernseher aus! _________________________________

 

 

Aufgabe 5 : ПЕРЕВЕДИ НА НЕМЕЦКИЙ

  1. Я оставил свой телефон дома: _________________________________________________________
  2. Врач заставляет пациента сделать рентген _________________________________________________________
  3. Она позволяет детям играть на улице: _________________________________________________________
  4. Мы попросили механика починить нашу машину: __________________________________________________________
  5. Он поручил секретарю написать письмо: __________________________________________________________
  6. Давай оставим окна открытыми! __________________________________________________________
  7. Я попросил мастера покрасить мой велосипед: ___________________________________________________________
  8. Учитель заставляет учеников писать диктант: ___________________________________________________________
  9. Родители позволяют ребенку гулять до 10 вечера: ___________________________________________________________
  • Она дала мне совет: ____________________________________________________________
  • Директор заставил работников подписать документы: ____________________________________________________________
  • Он оставил свои вещи в гостинице: _____________________________________________________________
  • Пусть телевизор останется выключенным! _____________________________________________________________
  • Я попросил официанта принести счет: _____________________________________________________________
  • Она пошла в парикмахерскую подстричься: _____________________________________________________________
  • Давай пригласим друзей в гости! _____________________________________________________________
  • Мы поручили дизайнеру создать логотип: _____________________________________________________________
  • Она не позволяет детям смотреть телевизор поздно вечером: _____________________________________________________________
  • Я позволил себе немного отдохнуть: _____________________________________________________________
  • Пусть дверь останется закрытой! _____________________________________________________________
  • Он попросил друга починить его компьютер: ______________________________________________________________
  • Врач посоветовал мне делать больше упражнений: ______________________________________________________________

 

ANTWORTEN:

Aufgabe 1: Lückentext – Setze die richtigen Modalverben ein (müssen, sollen, dürfen, können)

  1. Sie müssen viel Wasser trinken, wenn Sie Halsschmerzen haben.
  2. Ich kann nicht arbeiten, weil ich krank bin.
  3. Soll ich Antibiotika nehmen oder nicht?
  4. Der Arzt sagt, ich soll eine Woche im Bett bleiben.
  5. Sie dürfen nur zwei Tabletten pro Tag nehmen.
  6. Mein Kind hat Fieber. Was soll ich tun?
  7. Patienten dürfen nicht rauchen im Krankenhaus.
  8. Darf ich auch Sport machen, wenn ich eine Erkältung habe?
  9. Der Apotheker sagt, man soll die Salbe zweimal täglich auftragen.
  10. Sie sollen in drei Tagen wiederkommen, wenn es nicht besser wird.

Aufgabe 2: Übersetze die Sätze ins Deutsche.

  1. Was soll ich tun, wenn ich Husten habe?
  2. Darf man arbeiten, wenn man Fieber hatte?
  3. Ich habe die Medikamente am Morgen genommen.
  4. Muss ich Antibiotika nehmen?
  5. Ich habe mir das Bein gebrochen und kann nicht laufen.
  6. Können Sie mir etwas gegen Kopfschmerzen geben?
  7. Ich musste drei Tage im Bett bleiben.
  8. Dürfen Kinder dieses Medikament nehmen?
  9. Der Arzt hat mir geraten, mich mehr auszuruhen.
  10. Wann kann ich wieder Sport machen?
  11. Ich habe in der Apotheke einen Hustensaft gekauft.
  12. Muss ich wieder zum Arzt gehen?
  13. Der Arzt hat gesagt, dass ich keinen Alkohol trinken darf.
  14. Warum tut mein Bauch so weh?
  15. Haben Sie diese Salbe schon benutzt?
  16. Wie oft am Tag muss ich diese Tabletten nehmen?
  17. Darf man nach diesen Medikamenten Auto fahren?
  18. Ich hatte eine allergische Reaktion auf dieses Medikament.
  19. Haben Sie sich nach der Einnahme des Medikaments besser gefühlt?
  20. Mir wurden neue Tabletten verschrieben.

Aufgabe 3: Modalverb im Nebensatz

  1. Der Arzt sagt, ich muss meinen Blutdruck messen lassen.
  2. Die Krankenschwester sagt, dass ich mich von einem Spezialisten untersuchen lassen muss.
  3. Die Apothekerin sagt, ich kann mich in der Apotheke beraten lassen.
  4. Der Augenarzt sagt, dass ich meine Augen kontrollieren lassen muss.
  5. Die Mutter sagt, ich kann mein Rezept in der Apotheke einlösen lassen.
  6. Der Zahnarzt sagt, dass ich meine Zähne regelmäßig untersuchen lassen soll.
  7. Die Ärztin sagt, ich muss mein Blut testen lassen.
  8. Der Physiotherapeut sagt, dass ich meine Haltung korrigieren lassen kann.
  9. Die Krankenschwester sagt, ich soll mir eine zweite Meinung geben lassen.
  10. Der Arzt sagt, dass ich mich impfen lassen muss.
  11. Die Apothekerin sagt, ich kann meine Medikamente auf Wechselwirkungen prüfen lassen.
  12. Die Ärztin sagt, dass ich mein Herz untersuchen lassen soll.
  13. Der Orthopäde sagt, ich muss meine Wirbelsäule röntgen lassen.
  14. Die Mutter sagt, dass ich mich vom Arzt krankschreiben lassen kann.
  15. Der Dermatologe sagt, ich soll meine Haut regelmäßig untersuchen lassen.
  16. Die Ärztin sagt, dass ich meinen Impfstatus überprüfen lassen muss.
  17. Der Augenarzt sagt, ich soll meine Sehstärke testen lassen.
  18. Der Kardiologe sagt, dass ich ein EKG machen lassen muss.

Aufgabe 4: Übersetze ins Russische

  1. Ich lasse mein Auto reparieren: Я ремонтирую свою машину (через мастера).
  2. Der Arzt lässt die Patienten untersuchen: Врач отправляет пациентов на обследование.
  3. Sie lässt ihre Haare schneiden: Она стрижет волосы (у парикмахера).
  4. Wir lassen unser Haus streichen: Мы красим наш дом (через маляра).
  5. Er lässt sein Fahrrad reparieren: Он ремонтирует свой велосипед (через мастера).
  6. Ich lasse mir die Zähne kontrollieren: Я проверяю свои зубы (у стоматолога).
  7. Die Mutter lässt ihr Kind impfen: Мать делает прививку своему ребенку.
  8. Lass die Tür offen! Оставь дверь открытой!
  9. Ich lasse die Fenster putzen: Я заказываю мойку окон.
  10. Die Schüler lassen sich von der Lehrerin helfen: Ученики просят учительницу помочь.
  11. Ich lasse mir ein neues Kleid nähen: Я заказываю себе пошив нового платья.
  12. Der Chef lässt einen neuen Bericht schreiben: Шеф поручает написать новый отчет.
  13. Sie lässt das Auto waschen: Она моет машину (на автомойке).
  14. Wir lassen unsere Möbel liefern: Мы заказываем доставку мебели.
  15. Ich lasse mein Handy reparieren: Я ремонтирую свой телефон (в сервисе).
  16. Lass mich in Ruhe! Оставь меня в покое!
  17. Der Arzt lässt den Patienten operieren: Врач отправляет пациента на операцию.
  18. Ich lasse mir Blut abnehmen: Я сдаю кровь (на анализ).
  19. Lass uns ins Kino gehen! Давай пойдем в кино!
  20. Die Eltern lassen ihre Kinder draußen spielen: Родители разрешают детям играть на улице.
  21. Der Lehrer lässt die Schüler eine Übung machen: Учитель заставляет учеников делать упражнение.
  22. Ich lasse mein Fahrrad lackieren: Я крашу свой велосипед (через мастера).
  23. Lass mich bitte nachdenken! Дай мне, пожалуйста, подумать!
  24. Sie lässt sich von einem Friseur beraten: Она консультируется у парикмахера.
  25. Der Vater lässt das Auto tanken: Отец заправляет машину (на заправке).
  26. Ich lasse mein Gepäck im Hotel: Я оставляю свой багаж в гостинице.
  27. Lass das Licht an! Оставь свет включенным!
  28. Der Mechaniker lässt die Maschine laufen: Механик оставляет машину работать.
  29. Ich lasse mich massieren: Я записываюсь на массаж.
  30. Lass den Fernseher aus! Оставь телевизор выключенным!

Aufgabe 5: Übersetze ins Deutsche

  1. Ich habe mein Telefon zu Hause gelassen.
  2. Der Arzt lässt den Patienten eine Röntgenaufnahme machen.
  3. Sie lässt die Kinder draußen spielen.
  4. Wir haben den Mechaniker unser Auto reparieren lassen.
  5. Er hat die Sekretärin einen Brief schreiben lassen.
  6. Lass uns die Fenster offen lassen!
  7. Ich habe den Handwerker mein Fahrrad lackieren lassen.
  8. Der Lehrer lässt die Schüler ein Diktat schreiben.
  9. Die Eltern lassen das Kind bis 22 Uhr draußen spielen.
  10. Sie hat mich einen Rat geben lassen. (→ Klingt unnatürlich, besser: „Sie hat mir einen Rat gegeben.“)
  11. Der Direktor hat die Mitarbeiter die Dokumente unterschreiben lassen.
  12. Er hat seine Sachen im Hotel gelassen.
  13. Lass den Fernseher ausgeschaltet lassen!
  14. Ich habe den Kellner die Rechnung bringen lassen.
  15. Sie ist zum Friseur gegangen, um sich die Haare schneiden zu lassen.
  16. Lass uns Freunde einladen!
  17. Wir haben den Designer ein Logo erstellen lassen.
  18. Sie lässt die Kinder abends nicht lange fernsehen.
  19. Ich habe mich ein wenig ausruhen lassen.
  20. Lass die Tür geschlossen lassen!
  21. Er hat seinen Freund seinen Computer reparieren lassen.
  22. Der Arzt hat mich mehr Übungen machen lassen.

 

 

REDEWENDUNGEN

 

  1. In den sauren Apfel beißen.

(Приходится кусать кислое яблоко.)  ➡ Перетерпеть неприятное, смириться с трудной ситуацией.

  1. Viele Köche verderben den Brei.

(У семи нянек дитя без глазу.)  ➡ Если слишком много людей что-то делают, результат может быть хуже.

  1. Aller Anfang ist schwer.

(Лиха беда начало.)  ➡ Начало всегда трудное.

  1. Ende gut, alles gut.

(Конец – делу венец.)  ➡ Если результат хороший, значит, всё получилось.

  1. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

(На бедного Макара все шишки валятся.)  ➡ Кто попал в неприятную ситуацию, того ещё и высмеивают.

  1. In der Not frisst der Teufel Fliegen.

(На безрыбье и рак – рыба.)  ➡ Если нет выбора, приходится довольствоваться малым.

  1. Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

(Не откладывай на завтра то, что можно сделать сегодня.)  ➡ Лучше сделать что-то сразу, чем откладывать.

  1. Eine Kröte schlucken müssen.

(Приходится глотать горькую пилюлю.)  ➡ Смириться с неприятной ситуацией.

  1. Jetzt ist es eh zu spät, da hilft kein Jammern.

(Поздно пить боржоми, когда почки отказали.)  ➡ Сожалеть уже поздно, нужно принимать ситуацию.

  1. Wie man sich bettet, so liegt man.

(Что посеешь, то и пожнёшь.)  ➡ Какие усилия приложишь, такой и результат получишь.

  1. Das ist nicht mein Bier.

(Это не моя забота.)  ➡ Меня это не касается, это не моя проблема.

  1. Das geht auf keine Kuhhaut.

(В голове не укладывается.)   ➡ Это слишком, это невозможно представить.

  1. Ein Unglück kommt selten allein.

(Беда не приходит одна.)   ➡ Если случилась одна проблема, за ней могут прийти другие.

  1. Übung macht den Meister.

(Повторение – мать учения.)   ➡ Чем больше тренируешься, тем лучше результат.

  1. Alte Liebe rostet nicht.

(Старую любовь не заржавеет.)   ➡ Настоящие чувства не исчезают.

  1. Die Katze lässt das Mausen nicht.

(Волка ноги кормят.)    ➡ Некоторые привычки невозможно изменить.

  1. Der frühe Vogel fängt den Wurm.

(Кто рано встаёт, тому Бог даёт.)   ➡ Ранний старт даёт преимущества.

  1. Kleider machen Leute.

(Встречают по одёжке, провожают по уму.)    ➡ Внешний вид влияет на впечатление.

  1. Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.

(И на старуху бывает проруха.)  ➡ Даже неудачник может однажды повезти.

  1. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.

(Цыплят по осени считают.)   ➡ Не стоит радоваться заранее.

  1. Wer wagt, gewinnt.

(Кто не рискует, тот не пьёт шампанского.)   ➡ Риск – это шанс на успех.

  1. Wer nicht im Kopf hat, hat in den Beinen.

(Голова не помнит – ноги запоминают.)    ➡ Если забываешь что-то, приходится возвращаться.

  1. Lügen haben kurze Beine.

(У лжи короткие ноги.)   ➡ Обман всегда раскрывается.

  1. Mit Speck fängt man Mäuse.

(Без наживки рыбу не поймаешь.)    ➡ Чтобы добиться чего-то, нужно приложить усилия.

 

 

 

  1. Geschichte: Die verlorene Hausaufgabe

Lisa und Anna machen eine Radtour. Plötzlich hat Lisa einen platten Reifen.

„Oh nein!“, sagt Lisa. „Was machen wir jetzt?“

Anna schaut auf ihre Uhr. „Wir haben nicht viel Zeit. Lass uns dein Fahrrad schieben.“

Lisa seufzt: „Na toll, das wird anstrengend.“

Anna lacht: „Ja, aber es hilft nichts!“

 

Welche Redewendung passt am besten zur Geschichte?

  1. a) Jetzt heißt es: in den sauren Apfel beißen.
    b) Viele Köche verderben den Brei.
    c) Aller Anfang ist schwer.
    d) Ende gut, alles gut.

 

  1. Geschichte: Die verlorene Hausaufgabe

Max hat seine Hausaufgabe gemacht, aber in der Schule merkt er, dass er das Heft zu Hause vergessen hat.

„Oh nein!“, ruft Max. „Der Lehrer wird wütend sein.“

Sein Freund Ben zuckt mit den Schultern. „Na ja, du kannst es nicht ändern.“

 

Welche Redewendung passt am besten?

  1. a) Aus den Augen, aus dem Sinn.
    b) Jetzt ist es eh zu spät, da hilft kein Jammern.
    c) Wer rastet, der rostet.
    d) Jemandem auf der Nase herumtanzen.

 

  1. Geschichte: Die Prüfung

Tina hat für den Mathetest nicht gelernt. Als sie die Aufgaben sieht, bekommt sie Panik.

„Oh nein, ich weiß nichts!“, flüstert sie.

Ihre Sitznachbarin Mia schüttelt den Kopf: „Tja, das war zu erwarten.“

 

Welche Redewendung passt am besten?

  1. a) Wie man sich bettet, so liegt man.
    b) Das ist nicht mein Bier.
    c) Das geht auf keine Kuhhaut.
    d) Ein Unglück kommt selten allein.

 

  1. Geschichte: Der Fußballtrainer

Lukas spielt im Fußballteam. Sein Trainer ist sehr streng.

„Wir müssen härter trainieren!“, ruft der Trainer.

Lukas stöhnt: „Schon wieder extra Runden laufen?“

Sein Freund Paul grinst: „Ja, aber das ist gut für uns.“

 

Welche Redewendung passt am besten?

  1. a) Übung macht den Meister.
    b) Alte Liebe rostet nicht.
    c) Die Katze lässt das Mausen nicht.
    d) Der frühe Vogel fängt den Wurm.
  2. 5. Geschichte: Die Party

Lisa ist zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Sie zieht ein neues Kleid an.

„Siehst du gut aus!“, sagt ihre Schwester.

Lisa lächelt: „Danke! Ich hoffe, es gefällt allen.“

 

Welche Redewendung passt am besten?

  1. a) Kleider machen Leute.
    b) Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.
    c) Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
    d) Wer wagt, gewinnt.
  2. Geschichte: Die Einkaufsliste

Tom geht einkaufen, aber vergisst die Hälfte der Sachen.

„Oh nein, ich muss nochmal los!“, sagt er genervt.

Seine Mutter schüttelt den Kopf: „Das passiert dir jedes Mal.“

 

Welche Redewendung passt am besten?

  1. a) Wer nicht im Kopf hat, hat in den Beinen.
    b) Lügen haben kurze Beine.
    c) Da beißt die Maus keinen Faden ab.
    d) Mit Speck fängt man Mäuse.