Millikan V-1
Millikan V-2
Millikan V-3

 

Laser Video – 2.wmv                                   284 257 697 2014-03-03 -a—
Lorenzkraft BEGINN
Der Massenspektrograph
Magnetismus Lorentz-Kraft sin alfa.avi
magnetisches Feld 3-Finger-Regel.wmv 

 

01 Magnetismus Elektron im M-Feld
02 Magnetismus Spezifische Ladung ermitteln V-1.a U =
03 Magnetismus Spezifische Ladung EINHEITEN V-2.a
04 Spezifische Ladung.avi
05 Magnetismus Frequenz.avi
06 Physik Massenspektroskopie Wien Filter

 

 

Vektorrechnung
V-1 Vektor Beginn Begriff Vektor
V-2 Vektor Beginn Skalar mal Vektor
V-3 Vektor Beginn Addition Subtraktion von Vektoren
V-4 Vektor Beginn Vektor im Koord System Einheitsvektor
V-5 Vektor Beginn Vektor im Koord System Übungen
V-6 Vektor Beginn Betrag Vektors Dreieck gleichschenklich
Vektoren Beginn für Physiker 10 Klasse 
V 9 Vektor Rechteck Linearkombination Anfang

 

 

 

 

Vektoren Aufgaben S 24  A 11   3 min
Vektoren Aufgaben S 24  A7   2min
Vektoren Aufgaben S 24  A8  3min
Vektoren Aufgaben S 24  A9   4min.a
Vektoren ma-3 S24 Ue-12
Vektoren ma-3 S26 Ue-14
Ma-3 S 25 Ü13 Vektoraddition
Ma-3 S 26 Ü15 Sechseck
Ma-3 S 26 Ü16 Pyramide
Vektoren ma-3 S26 Ü14
ma-3 S34 Ü-36 Kräfte am Fesselballon
ma-3 S34 Ü-37 Seilkräfte
ma-3 S31 Ü-27 Pferde Stier
ma-3 S32 Ü-28 Gärtner Rasenmäher
01 Vektoren 01 Gerade durch zwei Punkte 3min
02 Ma Vektor Geraden Identisch Parallel
03 Vektor Geraden lagebeziehung Schnittpunkt
04 Zwei windschiefe Geraden
05 Mathe Vektorrechnung Schnittpunkt zweier Geraden
Spurpunkte einer Gerade
Spurpunkte einer Gerade Anwendungen