Mathematik
5. Klasse
Abkürzungen:
Test = T; Multiple Choice = MC; Fragen zum Thema = F; Musterklausur = MK; Zusatzaufgaben = ZA; Theorie = Th; Formelsammlung = Fo
| Abstände zwischen Geraden und Punkten | |||
| Addieren von Bruchzahlen | |||
| Assoziativgesetz | |||
| Bruchzahlen | |||
| Dezimalbrüche | |||
| Distributivgesetz | |||
| Dividieren von Bruchzahlen | |||
| Einführung in die Mengenlehre | |||
| Erweitern, Kürzen, Ordnen | |||
| Figuren und Körper | |||
| Formen | |||
| Geometrie | |||
| ggT und kgV | |||
| Größer und kleiner | |||
| Grundrechenarten und Rechenvorteil | |||
| Kommutativgesetz | |||
| Lagebeziehung zw. Geraden und Punkten | |||
| Multipliziern von Bruchzahlen | |||
| Natürliche Zahlen | |||
| Primfaktorzerlegung | |||
| Prozentzahlen als Darstellung einer Bruchzahl | |||
| Rechenregeln und Rechengesetze | |||
| Römische Zahlen | |||
| Runden von Zahlen | |||
| Schriftlich Rechnen im Binärsystem | |||
| Schriftliches Addieren | |||
| Schriftliches Dividieren | |||
| Schriftliches Multiplizieren | |||
| Schriftliches Subtrahieren | |||
| Strecke, Halbgerade, Gerade | |||
| Subtrahieren von Bruchzahlen | |||
| Teilbarkeitsregeln | |||
| Teiler und Teilermenge | |||
| Vorstellung eines Bruchs | |||
| Wissenschaftliche Zahlenschreibweise | |||
| Zehnersystem | |||
| Zweiersystem |
